Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  021

Tunc etiam legibus quae servos alienos profugos invitis dominis vetant suscipi prohibeor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ida.f am 14.01.2023
Ich werde auch durch Gesetze verboten, entlaufene Sklaven, die anderen gehören, aufzunehmen, wenn deren Herren unwillig sind.

von malte.968 am 07.11.2013
Ich werde durch Gesetze gehindert, die das Aufnehmen von entlaufenen Sklaven gegen den Willen ihrer Besitzer verbieten.

Analyse der Wortformen

alienos
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
dominis
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
domina: Herrin, Gebieterin, Hausherrin, Dame, Besitzerin
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
invitis
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
legibus
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
profugos
profugus: flüchtig, verbannt, vertrieben, heimatlos, Flüchtlings-, Flüchtling, Vertriebener, Verbannter
prohibeor
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
servos
servus: Sklave, Diener, Knecht
suscipi
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
vetant
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum