Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  020

Sed contra voluntatem veneris nurus meae, quam filiae semper dilexi loco, praestare me pudor non sinit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vanessa.a am 09.02.2019
Aber meine Scham hindert mich daran, gegen den Willen meiner Schwiegertochter zu handeln, die ich immer wie eine eigene Tochter geliebt habe.

von thea.o am 06.11.2024
Doch gegen den Willen der Venus, meiner Schwiegertochter, die ich stets wie eine Tochter geliebt habe, erlaubt mir die Scham nicht zu handeln.

Analyse der Wortformen

contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
dilexi
diligere: lieben, hochachten, achten
filiae
filia: Tochter, Kind, Mädchen
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
me
me: mich
meae
meus: mein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nurus
nurus: Schwiegertochter
praestare
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
pudor
pudor: Scham, Scheu, Ehrgefühl
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Sed
sed: sondern, aber
semper
semper: immer, stets
sinit
sinere: lassen, zulassen, erlauben
veneris
venari: jagen
venire: kommen
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf
voluntatem
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum