Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  019

Ad istum modum supplicanti statim sese iuno cum totius sui numinis angusta dignitate praesentat et protinus: quam vellem inquit per fidem nutum meum precibus tuis accommodare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksander.h am 25.11.2022
Als sie auf diese Weise betete, erschien Juno sofort mit der ganzen majestätischen Würde ihrer göttlichen Macht und sagte unverzüglich: Ach, wie sehr wünschte ich, in gutem Glauben deine Gebete erfüllen zu können.

von mohammed.v am 08.11.2015
Auf diese Weise präsentiert sich Iuno dem Bittenden sogleich mit der erhabenen Würde ihrer gesamten göttlichen Macht und spricht unverzüglich: Wie sehr wünschte ich, sagt sie, meinen Willen kraft meines Glaubens deinen Gebeten anzupassen.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
istum
iste: dieser (da)
modum
modus: Art (und Weise)
supplicanti
supplicare: flehen, bitten, anflehen
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
iuno
juno: Juno
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
totius
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
numinis
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
angusta
angusta: Enge, Kanal, Meeresenge
angustare: EN: narrow, reduce width/size/amount, constrict, limit
angustum: eng, knapp, strait, channel
angustus: knapp, eng, schmal, misslich
dignitate
dignitas: Würde, Stellung
praesentat
praesentare: zeigen, präsentieren, zur Schau stellen
et
et: und, auch, und auch
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, vorwärts
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
vellem
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
per
per: durch, hindurch, aus
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
nutum
nuere: winken
nutus: Nicken, Befehl, Verlangen
meum
meus: mein
precibus
prex: Bitte, Gebet
tuis
tuus: dein
accommodare
accommodare: anlegen, anpassen, adjust to, fit, suit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum