Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  019

Ad istum modum supplicanti statim sese iuno cum totius sui numinis angusta dignitate praesentat et protinus: quam vellem inquit per fidem nutum meum precibus tuis accommodare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksander.h am 25.11.2022
Als sie auf diese Weise betete, erschien Juno sofort mit der ganzen majestätischen Würde ihrer göttlichen Macht und sagte unverzüglich: Ach, wie sehr wünschte ich, in gutem Glauben deine Gebete erfüllen zu können.

von mohammed.v am 08.11.2015
Auf diese Weise präsentiert sich Iuno dem Bittenden sogleich mit der erhabenen Würde ihrer gesamten göttlichen Macht und spricht unverzüglich: Wie sehr wünschte ich, sagt sie, meinen Willen kraft meines Glaubens deinen Gebeten anzupassen.

Analyse der Wortformen

accommodare
accommodare: anpassen, angleichen, anlegen, beilegen, leihen, versehen, ausstatten, zur Verfügung stellen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
angusta
angusta: Enge, Engpass, Schlucht, Meerenge, Schwierigkeit
angustare: verengen, einengen, beschränken, beengen, schmälern, verkürzen
angustum: enger Raum, Engstelle, Meerenge, Schwierigkeit
angustus: eng, schmal, begrenzt, beschränkt, schwierig, kritisch, bedrängt
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dignitate
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
iuno
juno: Juno (Göttin, Gemahlin und Schwester Jupiters)
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
numinis
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
nutum
nutus: Nicken, Wink, Befehl, Wille, Verlangen, Geneigtheit
nuere: nicken, winken, zunicken, ein Zeichen geben, zustimmen, versprechen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praesentat
praesentare: präsentieren, zeigen, darlegen, vorführen, anbieten, darreichen, versehen mit
precibus
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
supplicanti
supplicare: flehen, bitten, anflehen, demütig bitten, anbetteln
totius
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vellem
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum