Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  074

Ad haec ego formidans et procul perhorrescens etiam ipsam domum eius: quam vellem inquam parens, iussis tuis obsequium commodare, si per fidem liceret id facere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hans.854 am 25.08.2013
Zu diesen Dingen ich, fürchtend und von ferne erschauernd selbst vor seinem Haus: Wie sehr würde ich wünschen, sprach ich, Elternteil, Ihren Befehlen Gehorsam zu erweisen, wenn es durch den Glauben erlaubt wäre, dies zu tun.

von tim.w am 08.11.2023
Von Furcht geschüttelt und schon beim bloßen Anblick seines Hauses in der Ferne zitternd, sagte ich: Vater, wie sehr wünschte ich, Ihren Weisungen ehrlich folgen zu können, wenn es nur möglich wäre.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
commodare
commodare: leihen, geben
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
ego
ego: ich
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
formidans
formidare: EN: dread, fear, be afraid of
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
inquam
inquam: sagte ich, sage ich
inquiam: sagen, sprechen
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iussis
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
liceret
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
obsequium
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Einhaltung, Abhängigkeit
parens
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
per
per: durch, hindurch, aus
perhorrescens
perhorrescere: erschauern
procul
procul: fern, weithin, weit weg
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
si
si: wenn, ob, falls
tuis
tuus: dein
vellem
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum