Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  212

Nam ego quidem vellem, et haec, quae scribo, et illa, quae antea in senatu questus sum, uana forent potius, quam miseria mea fidem verbis faceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ian941 am 08.06.2021
Ich wünschte wahrhaftig, sowohl das, was ich jetzt schreibe, als auch das, was ich zuvor im Senat beklagt habe, wären falsch, anstatt dass mein Leid meinen Worten Glauben verleiht.

von johanna.9851 am 21.04.2014
Ich würde in der Tat wünschen, dass sowohl diese Dinge, die ich schreibe, als auch jene, über die ich früher im Senat geklagt habe, falsch wären, anstatt dass mein Elend meinen Worten Glaubwürdigkeit verleihe.

Analyse der Wortformen

antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faceret
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
forent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
miseria
miseria: Elend, Not, Unglück, Leid, Jammer, Trübsal
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
questus
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
questus: Klage, Beschwerde, Anklage, Wehklage, Gejammer
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
scribo
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
uana
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch
vellem
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum