Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  213

Sed quoniam eo natus sum, ut iugurthae scelerum ostentui essem, non iam mortem neque aerumnas, tantummodo inimici imperium et cruciatus corporis deprecor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cheyenne.963 am 30.09.2023
Da ich nur geboren wurde, um als Schauobjekt für Jugurthas Verbrechen zu dienen, flehe ich nicht mehr um Verschonung vor Tod oder Mühsal - ich bitte nur darum, von der Herrschaft des Feindes und körperlicher Folter verschont zu bleiben.

von vincent.h am 04.08.2024
Doch da ich dazu geboren wurde, um Iugurthas Verbrechen zur Schau zu stellen, flehe ich nicht mehr Tod oder Mühsal an, sondern allein die Herrschaft des Feindes und die Qualen des Körpers abzuwenden.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
natus
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
iugurthae
iugurtha: Alleinherrscher Numidiens
scelerum
scelus: Frevel, Verbrechen
ostentui
ostentui: zur Schaustellung
ostentus: EN: display, demonstration, advertisement
essem
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
mortem
mors: Tod
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
aerumnas
aerumna: Drangsal, Mühsal, task, labor
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
inimici
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
et
et: und, auch, und auch
cruciatus
cruciare: quälen, kreuzigen, martern
cruciatus: Qual, Marter, Folter, Kreuzigung
corporis
corpus: Körper, Leib
deprecor
deprecare: durch Bitten abwenden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum