Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  179

Prome agedum, quae sola mihi servis amanter, nomen eius quae puerum ingenuum et investem sollicitavit, sive illa de nympharum populo seu de horarum numero seu de musarum choro vel de mearum gratiarum ministerio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karl.959 am 04.04.2019
Tritt hervor nun, du, die mir allein liebend dient, (nenne) den Namen derer, die einen freien und ungekleideten Knaben umwarb, ob sie sei aus dem Volk der Nymphen, oder aus der Zahl der Horen, oder aus dem Chor der Musen, oder aus dem Dienst meiner Grazien.

von justin.q am 11.05.2023
Komm schon, mein treuer und liebender Diener, nenne mir den Namen der Frau, die den unschuldigen freien Jüngling verführte - war sie eine der Nymphen, oder eine der Stunden, oder aus dem Chor der Musen, oder vielleicht eine meiner Grazien?

Analyse der Wortformen

agedum
agedum: EN: come!, go to!, well!, all right!
amanter
amanter: EN: lovingly, affectionately
choro
chorus: Chor, Chortanz
de
de: über, von ... herab, von
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
gratiarum
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
horarum
hora: Stunde, Tageszeit
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ingenuum
ingenuus: frei geboren, edel, anständig, standesgemäß
investem
invest: EN: unclothed
mearum
meus: mein
mihi
mihi: mir
ministerio
ministerium: Amt, Dienstleistung, Bedienung, attendance, service, employment, body of helpers
musarum
musa: Muse (Schutzgöttin der Kunst)
nomen
nomen: Name, Familienname
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
nympharum
nympha: Braut, Nymphe
nymphe: EN: nymph
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
Prome
promere: hervorholen
promus: Schaffner
puerum
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
servis
serva: Sklavin, Dienerin
servire: dienen
servus: Diener, Sklave
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
sive
sive: oder wenn ...
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sollicitavit
sollicitare: erregen, beunruhigen, aufhetzen, aufwiegeln
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum