Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  016

Sed unus ex his, de caelo scilicet missus mihi sospitator, argumentum explorandae sanitatis meae commonstrat ceteris, ut aquae recentis completam pelvem offerent potui meo, ac si intrepidus et more solito sumens aquis adlibescentem, sanum me atque omni morbo scirent expeditum: contra vero si visum contactumque laticis vitarem ac perhorrescerem, pro conperto noxiam rabiem pertinaciter durare; hoc enim libris pristinis proditum observari solere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mara.f am 01.05.2019
Einer von ihnen jedoch, der wie vom Himmel gesandt schien, um mir zu helfen, zeigte den anderen, wie sie meinen Gesundheitszustand testen könnten. Er schlug vor, mir eine Schale mit frischem Wasser zum Trinken anzubieten. Wenn ich das Wasser furchtlos und wie gewöhnlich trinken und genießen würde, könnten sie sicher sein, dass ich gesund und frei von Krankheit sei. Sollte ich jedoch das Wasser meiden und mich davor zurückziehen, ja nicht einmal hinsehen oder es berühren wollen, könnten sie gewiss sein, dass ich noch an Tollwut litt. Diese Methode, erklärte er, sei eine traditionelle Untersuchungsmethode, die in alten medizinischen Schriften überliefert sei.

von luzi.914 am 29.09.2014
Einer von ihnen jedoch, der mir offensichtlich vom Himmel als Retter gesandt wurde, zeigt den anderen eine Methode zur Prüfung meiner Gesundheit: Sie sollten ein Becken mit frischem Wasser zum Trinken anbieten, und wenn ich es furchtlos und wie üblich nehme und mich an dem Wasser erfreue, würden sie wissen, dass ich gesund und frei von jeder Krankheit bin. Wenn ich jedoch im Gegenteil den Anblick und die Berührung der Flüssigkeit meide und davor erschaudere, würden sie mit Sicherheit wissen, dass die schädliche Tollwut hartnäckig anhält; denn dies war, wie in alten Büchern überliefert, üblicherweise zu beobachten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adlibescentem
adlibescere: gefallen, zusagen, genehm sein, befriedigen
aquae
aquae: Gewässer, Wasser, Quelle, Mineralquelle, Heilbad, Regen, See, Fluss
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquis
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
argumentum
argumentum: Argument, Beweis, Beweismittel, Inhalt, Thema, Gegenstand, Stoff, Anzeichen, Grund
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
commonstrat
commonstrare: deutlich zeigen, aufzeigen, demonstrieren, erklären, beweisen
completam
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
completus: vollständig, vollendet, voll, vollzählig, ausgerüstet
conperto
conperire: erfahren, entdecken, herausfinden, ermitteln, feststellen, wahrnehmen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
durare
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
expeditum
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
expeditus: unbehindert, leicht bewaffnet, bereit, fertig, rasch, leicht, bequem, klar, leichtbewaffneter Soldat
explorandae
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen, forschen, spähen, ausspähen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
intrepidus
intrepidus: unerschrocken, furchtlos, unerschütterlich, mutig, beherzt, unerschrocken, furchtlos, mutig
laticis
latex: Flüssigkeit, Saft, Wasser, Wein, Trank
libris
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
me
me: mich, meiner, mir
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
missus
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
morbo
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
more
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
noxiam
noxius: schädlich, schädlich, nachteilig, schuldig, verbrecherisch, strafbar, verderblich
noxia: Schaden, Verletzung, Schuld, Vergehen, Verbrechen
observari
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
offerent
offerare: anbieten, darbringen, offerieren, aussetzen, preisgeben
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pelvem
pelvis: Becken, Schüssel, Waschbecken
perhorrescerem
perhorrescere: heftig erschauern, sich entsetzen vor, zurückschrecken vor, verabscheuen
pertinaciter
pertinaciter: hartnäckig, beharrlich, eigensinnig, starrköpfig, entschieden, fest
potui
potus: Trank, Getränk, Trunk, das Trinken, betrunken, getrunken habend
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pristinis
pristinus: ehemalig, früher, alt, ursprünglich, unberührt, rein, vorherig
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
proditum
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
rabiem
rabies: Wut, Raserei, Tollwut, Wahnsinn, Tobsucht
recentis
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
sanitatis
sanitas: Gesundheit, Wohlbefinden, Vernunft, Verstand, gesunder Zustand
sanum
sanus: gesund, heil, unversehrt, vernünftig, besonnen, normal
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
scirent
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
solere
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solari: trösten, lindern, mildern, besänftigen, erleichtern
solito
solitum: Gewohnheit, Brauch, Gepflogenheit, das Übliche
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitare: gewohnt sein, pflegen, gewöhnlich tun, es sich zur Gewohnheit machen (mit Infinitiv)
sospitator
sospitare: retten, bewahren, beschützen, sicher verwahren
sumens
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
visum
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung
vitarem
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum