Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  017

Isto placito vas immane confestim atque perlucidae de proximo petitae fonte, cunctantes adhoc, offerunt mihi: at ego sine ulla mora progressum etiam obvio gradu satis sitienter pronus et totum caput immergens salutares vere equidem illas aquas hauriebam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alice.907 am 30.08.2016
Nach dieser Vereinbarung reichten sie mir zögernd ein riesiges Gefäß mit klarem Wasser aus einer nahe gelegenen Quelle. Ohne Zögern trat ich vor, beugte mich begierig hinab und tauchte meinen ganzen Kopf ein, um tief von diesen wahrhaft erfrischenden Wassern zu trinken.

von fillipp.v am 02.09.2023
Mit dieser Vereinbarung bot man mir sogleich ein riesiges Gefäß mit transparentem (Wasser) aus der nahen Quelle an, noch zögernd: Ich aber, ohne jegliche Verzögerung, mit geradem Schritt vorwärts schreitend, mich überaus durstig beugend und den ganzen Kopf eintauchend, trank ich wahrlich jene heilsamen Wasser.

Analyse der Wortformen

adhoc
adhoc: EN: thus far, till now, to this point
aquas
aqua: Wasser
at
at: aber, dagegen, andererseits
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
confestim
confestim: unverzüglich, suddenly
cunctantes
cunctans: zögernd, unentschlossen, tardy
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
de
de: über, von ... herab, von
ego
ego: ich
equidem
equidem: allerdings, jedenfalls
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fonte
fons: Quelle, fountain, well
gradu
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
hauriebam
haurire: schöpfen, auskosten
illas
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
immane
immanis: unmenschlich, riesig, ungeheuerlich, unnatürlich groß, empörend
immergens
immergere: eintauchen, untertauchen
Isto
iste: dieser (da)
isto: dorthin, dahin, to you, to where you are
mihi
mihi: mir
mora
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
obvio
obviare: EN: meet (with dat.)
obvius: begegnend, easy
offerunt
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
perlucidae
perlucidus: durchsichtig, pellucid
petitae
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
placito
placere: gefallen, belieben, zusagen
placitare: EN: plead
placitum: das Gefallen
placitus: gefallend
progressum
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen
progressus: Entwicklung, das Fortschreiten, Fortschritt, Fortgang, progress
pronus
pronus: vorwärts geneigt
proximo
proximare: EN: come/draw near, approach
proximo: EN: very lately
proximus: der nächste
salutares
salutare: begrüßen, grüßen
salutaris: heilsam, health-giving, wholesome, beneficial
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sitienter
sitiens: dürstend, durstig, producing thirst, arid, dry, parched, thirsty (for)
sitire: durstig sein
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ulla
ullus: irgendein
vas
vas: Gefäß, Vase, Bürge
vere
ver: Frühling, Jugend
vere: wahr, richtig, wirklich, echt, wahrhaft
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum