Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  162

Sed ecce saevissimo somnio mihi nunc etiam redintegratur immo vero cumulatur infortunium meum; nam visa sum mihi de domo de thalamo de cubiculo de toro denique ipso violenter extracta per solitudines avias infortunatissimi mariti nomen invocare, eumque, ut primum meis amplexibus viduatus est, adhuc ungentis madidum coronis floridum consequi vestigio me pedibus fugientem alienis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenni.f am 10.12.2022
Aber siehe, durch einen allzu grausamen Traum wird nun sogar mein Unglück erneuert, ja wahrhaftig noch gesteigert; denn ich schien mir aus dem Haus, aus der Kammer, aus dem Schlafgemach, ja vom Bett selbst gewaltsam durch weglose Einöden gerissen, um den Namen meines unglückseeligsten Gatten anzurufen, und ihn, sobald er meinen Umarmungen entrissen war, noch feucht von Salben, mit Blumengirlanden geschmückt, mit meinen Füßen zu verfolgen, während er mit fremden Füßen floh.

von emmi848 am 24.11.2015
Doch nun hat ein schrecklicher Albtraum nicht nur mein Unglück zurückgebracht, sondern es sogar noch verschlimmert. Im Traum wurde ich gewaltsam aus meinem Haus, meiner Kammer, meinem Schlafzimmer und sogar meinem Bett gerissen und fand mich in einer abgelegenen Wildnis wieder, wie ich den Namen meines armen Mannes rief. Sobald er meinen Armen entrissen war, jagte ich ihm nach, während er mit fremden Schritten floh, noch glänzend von Düften und mit Blumengirlanden geschmückt.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
alienis
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
amplexibus
amplexus: Umarmung, Umarmung, embrace, surrounding
avias
avia: Großmutter
avius: abgelegen, auf Abwegen, unfrequented, remote
consequi
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
consequus: EN: following
coronis
corona: Krone, Kranz
coronis: Schlußschnörkel, device for marking the end of a book
cubiculo
cubiculum: Schlafraum, Zimmer, Kaiserloge im Zirkus, Schlafgemach
cumulatur
cumulare: anhäufen
de
de: über, von ... herab, von
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
domo
domare: bezwingen, zähmen
domus: Haus, Palast, Gebäude
ecce
ecce: siehe da!, siehe dort!, schau!, schaut!, seht!, da!
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
eumque
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
extracta
extractum: Extrakt
extrahere: herausziehen
floridum
floridus: blühend
fugientem
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
immo
immo: vielmehr, aber ja, nein, im Gegenteil, ja sogar
infortunatissimi
infortunatus: unglücklich, unglücklich
simus: plattnasig
infortunium
infortunium: Unglück, punishment
invocare
invocare: anrufen, anrufen
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
madidum
madidus: nass, naß, voll, moist
mariti
maritus: Ehemann, Gatte
me
me: mich
meis
meere: urinieren
meus: mein
meum
meus: mein
mihi
mihi: mir
nam
nam: nämlich, denn
nomen
nomen: Name, Familienname
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
pedibus
pes: Fuß, Schritt
per
per: durch, hindurch, aus
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
redintegratur
redintegrare: wieder ergänzen
saevissimo
saevus: wild, tobend
Sed
sed: sondern, aber
solitudines
solitudo: Einsamkeit, Alleinsein, loneliness
somnio
somniare: träumen
somnium: Traum, Hirngespinst, Vision, Traumbild
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
thalamo
thalamus: Gemach
toro
torus: Muskel, Wulst, Schwellung, Knochenvorsprung, Schleife, Polster
ungentis
ungere: salben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vestigio
vestigium: Spur, Stelle, Fußstapfe, Merkmal
viduatus
viduare: EN: widow
viduatus: EN: devoid (of)
violenter
violenter: EN: violently, w/unreasonable/destructive force
visa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum