Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  163

Vtque clamore percito formonsae raptum uxoris conquerens populi testatur auxilium, quidam de latronibus importunae persecutionis indignatione permotus saxo grandi pro pedibus adrepto misellum iuvenem maritum meum percussum interemit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malou828 am 10.07.2022
Und während er mit erregtem Geschrei klagend die Entführung seiner schönen Frau beweinte und die Hilfe des Volkes herbeirief, tötete einer aus der Räuberbande, von Empörung über die unablässige Verfolgung getrieben, meinen armen jungen Ehemann, nachdem er einen großen Stein vor seinen Füßen ergriffen und ihn erschlagen hatte.

von erik.n am 26.09.2020
Und während er schreiend und rufend über die Entführung seiner schönen Frau klagte und die Menschen um Hilfe bat, hob einer der Räuber, wütend über die Verfolgung, einen großen Stein vom Boden auf und tötete meinen armen jungen Ehemann, indem er ihn damit erschlug.

Analyse der Wortformen

adrepto
adrepere: EN: creep/move stealthily towards, steal up
auxilium
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
conquerens
conqueri: EN: bewail, lament, utter a complaint
de
de: über, von ... herab, von
formonsae
formonsus: schön, finely formed, handsome, fair
grandi
grandire: vergrößern
grandis: groß, alt, grown up
importunae
importunus: ungünstig
indignatione
indignatio: Entrüstung, Empörung
interemit
interemere: EN: do away with
iuvenem
iuvenis: jung, junger Mann
latronibus
latro: Räuber, Dieb, Bandit, Straßenräuber
maritum
maritus: Ehemann, Gatte
meum
meus: mein
misellum
misellus: recht unglücklich, wretched
pedibus
pes: Fuß, Schritt
percito
pergere: fortsetzen, fortfahren, weiter betreiben
percire: EN: excite, stir up, move (emotions)
percitus: erregt
percussum
percussus: Schlag
percutere: durchstoßen, durchbohren, schlagen
permotus
permovere: bewegen, veranlassen
persecutionis
persecutio: Verfolgung
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
raptum
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
raptum: Geraubtes, Raub
raptus: Entführung, das Abreißen
saxo
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
testatur
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen
uxoris
uxor: Ehefrau, Gattin
Vtque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum