Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  008

Ac dum primum angiportum insistimus, statim civitas omnis in publicum effusa mira densitate nos insequitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillip.979 am 20.05.2020
Und kaum betreten wir die erste Gasse, ergießt sich sogleich die gesamte Bürgerschaft in einer erstaunlichen Dichte auf die Straße und folgt uns.

von cleo.q am 03.04.2017
Kaum waren wir in die erste Gasse eingebogen, strömte die gesamte Stadtbevölkerung auf die Straßen und folgte uns in einer unglaublich dichten Menschenmenge.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
angiportum
angiportum: Gäßchen, alley
angiportus: EN: narrow street, alley
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
densitate
densitas: Dichtheit, Dichte
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
effusa
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
effusus: weit ausgedehnt, wide, sprawling
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insequitur
insequi: folgen, verfolgen
insistimus
insistere: stehen, innehalten
mira
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert
nos
nos: wir, uns
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
publicum
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum