Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  273

Ac uelut effusa si quando grandine nimbi praecipitant, omnis campis diffugit arator omnis et agricola, et tuta latet arce uiator aut amnis ripis aut alti fornice saxi, dum pluit in terris, ut possint sole reducto exercere diem: sic obrutus undique telis aeneas nubem belli, dum detonet omnis, sustinet et lausum increpitat lausoque minatur: quo moriture ruis maioraque uiribus audes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leona.h am 30.11.2014
Wie wenn Gewitterwolken einen Hagelsturm entfesseln, und jeder Bauer und Feldarbeiter Schutz sucht, während Reisende sich in sicheren Unterkünften bergen - entweder an Flussudern oder unter hohen Felsenvorsprüngen - und warten, bis die Sonne zurückkehrt und sie ihre Tagesarbeit wieder aufnehmen können: So erträgt Aeneas, von Waffen von allen Seiten überwältigt, den Sturm der Schlacht, bis er seine Wut verliert. Er ruft Lausus zu und warnt ihn: Wohin rennst du in den Tod, indem du Dinge versuchst, die deine Kraft übersteigen?

von vanessa.n am 03.11.2015
Und gleichwie, wenn mit ausgegossenem Hagel die Gewitterwolken sich stürzen, jeder Pflüger von den Feldern flieht und jeder Landmann, und der Wanderer sich birgt in sicherer Festung entweder an den Ufern eines Flusses oder unter einem Bogen hohen Gesteins, während es auf die Lande regnet, auf dass sie, mit zurückgekehrter Sonne, den Tag verfolgen könnten: so, von allen Seiten mit Waffen überschüttet, erträgt Aeneas die Wolke des Krieges, bis sie ganz donnern möge, und er tadelt Lausus und droht Lausus: Wohin, du Sterbender, rennst du und wagst Dinge größer als deine Kraft?

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
agricola
agricola: Bauer, Landwirt, Ackermann
alti
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
amnis
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
arator
arator: Pflüger, Ackermann, Landmann, Bauer
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
arce
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
audes
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
campis
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
campe: Raupe
detonet
detonare: herabdonnern, laut donnern, detonieren, explodieren
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
diffugit
diffugere: auseinanderfliehen, zerstreuen, sich zerstreuen, entfliehen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
effusa
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
effusus: ausgegossen, vergossen, verschwendet, weitläufig, ausgedehnt, zügellos, maßlos
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercere
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fornice
fornix: Bogen, Gewölbe, Torbogen, Triumphbogen, Bordell
grandine
grando: Hagel
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
increpitat
increpitare: schelten, beschimpfen, tadeln, Vorwürfe machen, knarren, krachen
latet
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
maioraque
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
que: und, auch, sogar
minatur
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
moriture
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
nimbi
nimbus: Regenwolke, Wolke, Gewitterwolke, Regenguss, Sturm, Heiligenschein, Aura
nubem
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
obrutus
obruere: überschütten, bedecken, begraben, überwältigen, vernichten, verbergen
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pluit
pluere: regnen
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praecipitant
praecipitare: herabstürzen, hinabstürzen, kopfüber stürzen, überstürzen, beschleunigen, eilen, antreiben
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reducto
reducere: zurückführen, zurückbringen, wiederherstellen, reduzieren, verringern, zwingen zurückzukehren
reductus: zurückgeführt, zurückgezogen, verkleinert, beschränkt, abgelegen, einsiedlerisch
ripis
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
ruis
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
saxi
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sole
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
sustinet
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
telis
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
terris
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tuta
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
uiator
viator: Reisender, Wanderer, Pilger, Bote
uiribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum