Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  196

Omnis dies, omnis horate mutat; sed in aliis rapina facilius apparet, hic latet, quia non exaperto fit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmin.e am 11.06.2019
Jeder Tag, jede Stunde verändert dich; aber in anderen Dingen erscheint der Diebstahl leichter, hier bleibt er verborgen, weil er nicht offen geschieht.

von tim901 am 14.06.2018
Jeder Tag und jede Stunde verändert dich; während diese Veränderungen bei manchen Dingen offensichtlich sind, sind sie bei anderen subtil, weil sie allmählich geschehen.

Analyse der Wortformen

aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
apparet
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten, versehen, beschaffen, beabsichtigen
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
exaperto
exaperire: aufdecken, enthüllen, öffnen, ans Licht bringen
facilius
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
horate
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latet
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
mutat
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
quia
quia: weil, da, denn, dass
rapina
rapina: Raub, Raubzug, Räuberei, Plünderung, Beraubung
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum