Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  001

Omnis dies, omnis hora quam nihil simus ostendit et aliquo argumento recenti admonet fragilitatis oblitos; tum aeterna meditatos respicere cogit ad mortem.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabella907 am 01.07.2023
Jeder Tag, jede Stunde offenbart unsere Bedeutungslosigkeit und gibt uns frische Erinnerungen an unsere Zerbrechlichkeit, wenn wir sie vergessen; dies zwingt selbst jene, die sich mit ewigen Dingen beschäftigen, ihre Gedanken dem Tod zuzuwenden.

von jasper.r am 27.02.2022
Jeder Tag, jede Stunde zeigt, wie nichtig wir sind und erinnert die Vergesslichen der Zerbrechlichkeit mit einem frischen Beweis; dann zwingt sie diejenigen, die ewige Dinge betrachtet haben, zurückzublicken auf den Tod.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
admonet
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
aeterna
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
aeterna: verewigen, unsterblich machen
aeternare: verewigen, unsterblich machen, ewig machen
aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquo: irgendwohin, nach irgendeinem Ort, in irgendeine Richtung
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
argumento
argumentum: Argument, Beweis, Beweismittel, Inhalt, Thema, Gegenstand, Stoff, Anzeichen, Grund
cogit
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fragilitatis
fragilitas: Zerbrechlichkeit, Gebrechlichkeit, Hinfälligkeit, Schwäche, Vergänglichkeit
hora
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
meditatos
meditare: nachdenken, meditieren, erwägen, überlegen, planen, beabsichtigen, üben
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
nihil
nihil: nichts
oblitos
oblitus: vergesslich, vergessen habend, uneingedenk, achtlos, nachlässig
oblivisci: vergessen, nicht mehr gedenken, sich nicht erinnern
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ostendit
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recenti
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
respicere
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
simus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum