Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  007

Nec mora, cum magna inruptione patefactis aedibus magistratibus eorumque ministris et turbae miscellaneae cuncta completa statimque lictores duo de iussu magistratuum immissa manu trahere me sane non renitentem occipiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenardt.h am 09.11.2018
Ohne Verzug sprangen die Türen auf, und das Gebäude füllte sich mit Beamten, deren Personal und einer gemischten Menschenmenge. Sofort packten zwei Offiziere, die auf Anweisung der Magistrate handelten, mich und begannen, mich wegzuziehen – wobei ich keinen Widerstand leistete.

von john.o am 26.01.2018
Ohne Verzögerung, mit großem Ansturm, die Gebäude weit geöffnet, mit Magistraten und ihren Dienern und einer gemischten Menge waren alle Orte gefüllt, und sofort beginnen zwei Liktoren auf Anweisung der Magistrate, mich - sicherlich nicht widerstrebend - zu schleifen.

Analyse der Wortformen

aedibus
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
completa
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen
completus: vollständig, round off
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
de
de: über, von ... herab, von
duo
duo: zwei, beide
eorumque
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
et
et: und, auch, und auch
immissa
immittere: hineinschicken, hineinschleudern
inruptione
irruptio: Einbruch, Eindringen, sally, assault
iussu
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussus: Befehl, Geheiß, Verordnung
lictores
lictor: Liktor, Lictor, Büttel, an attendant upon a magistrate
magistratibus
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
magistratuum
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
me
me: mich
ministris
minister: Diener, Helfer, Gehilfe
ministra: Dienerin
mora
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occipiunt
occipere: etwas anfangen
patefactis
patefacere: weit öffnen
pateferi: EN: be made known/opened/revealed/uncovered/disclosed/exposed
renitentem
reniti: EN: struggle, offer physical resistance
sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
statimque
que: und
statim: sofort, sogleich, feststehend
trahere
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
turbae
turba: Unruhe, Verwirrung, Menschenmenge, Menge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum