Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  162

Nec mora, cum vi patefactis aedibus globus latronum invadit omnia et singula domus membra cingit armata factio et auxiliis hinc inde convolantibus obsistit discursus hostilis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hans866 am 23.07.2013
Sofort drangen die Räuber mit Gewalt in das Gebäude ein und übernahmen die Kontrolle über alles. Eine bewaffnete Bande umstellte jeden Raum des Hauses, und als Verstärkungen von allen Seiten herbeieilten, blockierten sie jede feindliche Bewegung.

von oemer.j am 21.04.2021
Ohne Zögern werden mit Gewalt die Gebäude aufgebrochen, eine Räuberbande dringt in alles ein, und eine bewaffnete Fraktion umzingelt jeden einzelnen Bereich des Hauses, und mit Verstärkungen, die von hier und dort zusammenfliegen, wird der feindliche Bewegung Widerstand geleistet.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
mora
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs
patefactis
patefacere: weit öffnen
pateferi: EN: be made known/opened/revealed/uncovered/disclosed/exposed
aedibus
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
globus
globus: Kugel
latronum
latro: Räuber, Dieb, Bandit, Straßenräuber
invadit
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
et
et: und, auch, und auch
singula
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
membra
membrum: Körperteil, Glied
cingit
cingere: umzingeln, umgürten, einfassen
armata
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatus: bewaffnet, mit Waffen ausgerüstet
factio
factio: Partei, das Handeln, Umtriebe, faction
et
et: und, auch, und auch
auxiliis
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
convolantibus
convolare: herbeifliegen, herbeieilen, zusammenströmen
obsistit
obsistere: sich widersetzen
discursus
discurrere: auseinander laufen, sich zerstreuen
discursus: Hin- und Herlaufen, Auseinanderlaufen, Geschäftigkeit
hostilis
hostilis: feindlich, enemy

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum