Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  218

Sic proeliatus, iam tumultu eo photide suscitata, patefactis aedibus anhelans et sudore perlutus inrepo meque statim utpote pugna trium latronum in vicem geryoneae caedis fatigatum lecto simul et somno tradidi.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von lenard939 am 05.05.2019
So gekämpft habend, nachdem durch Photis ein solches Getümmel erregt worden war, das Haus geöffnet, keuchend und vom Schweiß durchnässt, schleiche ich hinein und übergebe mich sogleich, gleichsam ermüdet vom Kampf mit drei Räubern nach Art der Geryonischen Metzelei, zugleich dem Bett und dem Schlaf.

von carolina9996 am 02.07.2015
Nach dem Kampf, nachdem Photis Alarm geschlagen und das Haus geöffnet hatte, schlich ich mich keuchend und schweißgebadet hinein. Erschöpft vom Kampf gegen die drei Räuber, als hätte ich den dreiköpfigen Geryon selbst erschlagen, fiel ich sofort ins Bett und schlief ein.

Analyse der Wortformen

aedibus
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
anhelans
anhelare: EN: pant, gasp
caedis
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
caedis: Mord, Gemetzel, Massaker
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fatigatum
fatigare: abhetzen
fatigatus: erschöpft
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inrepo
irrepere: hineinkriechen
latronum
latro: Räuber, Dieb, Bandit, Straßenräuber
lecto
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lectus: Bett, Liege, ausgewählt, gewählt, ausgesucht
meque
que: und
patefactis
patefacere: weit öffnen
pateferi: EN: be made known/opened/revealed/uncovered/disclosed/exposed
perlutus
perluere: abspülen
proeliatus
proeliari: kämpfen
pugna
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
pugnare: kämpfen
Sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
somno
somnus: Schlaf
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
sudore
sudor: Schweiß, Schweiss
suscitata
suscitare: emportreiben
tradidi
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
trium
tres: drei
tumultu
tumultus: Aufruhr, Unruhe, der Aufruhr, die Unruhe, Tumult, confusion, uproar
utpote
utpote: nämlich, in as much as
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum