Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  217

Nec cunctatus medios latrones involo ac singulis, ut quemque conluctantem offenderam, altissime demergo, quoad tandem ante ipsa vestigia mea vastis et crebris perforati vulneribus spiritus efflaverint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie.919 am 08.02.2019
Ohne zu zögern stürzte ich mich mitten in die Räuberbande und erstach sie einer nach dem anderen, während sie sich wehrten, bis sie schließlich vor meinen Füßen zusammenbrachen, ihre Körper von tiefen Wunden durchbohrt, und ihren letzten Atemzug taten.

von veronika859 am 02.12.2023
Ohne zu zögern stürze ich mich mitten unter die Räuber und jeden Einzelnen, dem ich im Kampf begegnete, durchbohre ich mit aller Kraft, bis sie schließlich vor meinen eigenen Füßen, von gewaltigen und zahlreichen Wunden durchlöchert, ihren Geist aushauchten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
altissime
alte: hoch, erhaben, von oben
altus: hoch, tief, erhaben
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
conluctantem
conluctari: EN: struggle physically
crebris
creber: zahlreich, häufig, dicht gedrängt, üppig
cunctatus
contari: EN: inquire, impede, hold up
cunctatus: vorsichtig
demergo
demergere: untertauchen
efflaverint
efflare: ausblasen
et
et: und, auch, und auch
involo
involare: hineinfliegen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
latrones
latro: Räuber, Dieb, Bandit, Straßenräuber
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
medios
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
offenderam
offendere: verletzten, anstoßen, kränken
perforati
perforare: durchbohren
quemque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quoad
quoad: bis wann, bis, solange, wieweit, bis wann, insoweit als, until
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
spiritus
spiritus: Lufthauch, Atem, Ausdünstung, Hauch, Luft, Seele, Leben, Geist
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vastis
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen
vastus: wüst, weit, öde, leer
vestigia
vestigium: Spur, Stelle, Fußstapfe, Merkmal
vulneribus
vulnus: Wunde, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum