Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  163

Cuncti gladiis et facibus instructi noctem illuminant, coruscat in modum ortivi solis ignis et mucro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayaz.g am 13.06.2015
Alle, mit Schwertern und Fackeln ausgerüstet, erhellen die Nacht, Blitze gleich dem aufgehenden Sonnenlicht zucken Feuer und Schwertspitze.

von iain.936 am 12.05.2019
Alle, bewaffnet mit Schwertern und Fackeln, erleuchten die Nacht, während Feuer und Klingen blitzen wie die aufgehende Sonne.

Analyse der Wortformen

coruscat
coruscare: zittern, beben, schaudern
Cuncti
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
et
et: und, auch, und auch
facibus
fax: Fackel, Flamme
gladiis
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
ignis
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
illuminant
illuminare: erleuchten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instructi
instructus: aufgestellt, eingerichtet, ausgerüstet, vorbereitet
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
modum
modus: Art (und Weise)
mucro
mucro: Degen, Dolch
noctem
nox: Nacht
ortivi
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortare: EN: procreate
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum