Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  157

Sic adfectus atque in solitudinem relegatus angulo stabuli concesseram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theresa.965 am 31.08.2018
In diesem Zustand und zur Einsamkeit gezwungen, hatte ihc mich in eine Ecke des Stalls zurückgezogen.

von damian971 am 11.05.2024
So betroffen und in die Einsamkeit verbannt, hatte ich mich in einen Winkel der Herberge zurückgezogen.

Analyse der Wortformen

adfectus
adficere: befallen, beeinflussen, schwächen, beschädigen, auswirken auf, beeindrucken, bewegen
adfectus: Affekt, Gemütszustand, Stimmung, Leidenschaft, Neigung, ausgestattet, versehen, ausgerüstet, befallen, geneigt
angulo
angulus: Ecke, Winkel, Winkelraum, Schlupfwinkel, Wendepunkt, entlegener Ort
anculare: bedienen (Wein), eckig machen, zu Ecken formen, gestalten
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
concesseram
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
relegatus
relegare: verbannen, relegieren, entfernen, fortschicken, verschieben, hinausschieben
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
solitudinem
solitudo: Einsamkeit, Alleinsein, Verlassenheit, Einöde, Wüste, Wildnis
stabuli
stabulum: Stall, Gehege, Hürde, Herberge, Gasthaus, Unterkunft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum