Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  156

Et abigor quam procul ab ordeo, quod adposueram vesperi meis manibus illi gratissimo famulo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marie.q am 22.08.2020
Und ich werde getrieben, wie weit weg vom Gerste, die ich am Abend mit meinen Händen für jenen allerdankbarsten Diener platziert hatte.

von clara.971 am 27.03.2023
Und ich werde von der Gerste weggestoßen, die ich am Vorabend mit meinen eigenen Händen für diesen sehr dankbaren Diener bereitgestellt hatte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
abigor
abicere: hinwerfen, wegwerfen, hinabwerfen, forttreiben, wegtreiben
adposueram
adponere: EN: place near, set before/on table, serve up
Et
et: und, auch, und auch
famulo
famulus: Diener, Sklave
gratissimo
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
manibus
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
meis
meere: urinieren
meus: mein
ordeo
ordeum: EN: barley (the plant or the grain from it)
procul
procul: fern, weithin, weit weg
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
vesperi
vesper: Abend, Abendstern
vesperi: abends, am Abend, Abend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum