Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  133

Sed, quod sciscitari praene praeterivi, quo dicto factove rursum exutis pinnulis illis ad meum redibo lucium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andrea978 am 05.05.2018
Doch, was ich zu erfragen beinahe übersehen habe: Mit welchem Wort oder welcher Tat soll ich, nachdem jene kleinen Flügel entfernt wurden, zu meinem Lucius zurückkehren?

von adrian.l am 28.11.2023
Aber moment - ich hätte beinahe vergessen zu fragen - wie genau, mit welchen Worten oder Handlungen, werde ich diese Flügel wieder ablegen und zu mir selbst zurückkehren?

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
dicto
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
exutis
exuere: ausziehen
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
lucium
lucius: Lucius (römischer Vorname)
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
meum
meus: mein
pinnulis
pinnula: Federchen
praene
aenus: EN: copper, of copper (alloy)
pr: EN: day before (pridie), abb. pr
praeterivi
praeterire: vorbeigehen, überholen, vorübergehen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
redibo
redire: zurückkehren, zurückgehen
rursum
rursum: EN: turned back, backward
sciscitari
sciscitari: EN: ask
Sed
sed: sondern, aber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum