Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  132

Quid quod istas nocturnas aves, cum penetraverint larem quempiam, solliciter prehensas foribus videmus adfigi, ut, quod infaustis volatibus familiae minantur exitium, suis luant cruciatibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tony.908 am 13.05.2016
Zudem sehen wir, wenn diese Nachtvögel in ein Haus eindringen, dass sie gefangen und an den Türen angenagelt werden, sodass sie mit ihrem eigenen Leiden die Zerstörung büßen, die sie mit ihrem unheilverheißenden Flug der Hausgemeinschaft androhen.

von lijas.n am 24.07.2019
Was sagt man zu der Tatsache, dass wir diese nächtlichen Vögel, wenn sie in ein Haus eingedrungen sind, ängstlich ergriffen an Türen genagelt sehen, so dass sie das, was sie der Familie mit unheilvollen Flügen als Vernichtung androhen, mit eigenen Qualen büßen müssen.

Analyse der Wortformen

adfigi
adficere: befallen
aves
avere: sich an etwas erfreuen, verlangen, begehren
avis: Vogel
cruciatibus
cruciatus: Qual, Marter, Folter, Kreuzigung
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
exitium
exitium: Untergang, Ausgang, Entkommen
familiae
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
foribus
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
infaustis
infaustus: unheilvoll, unfortunate
istas
iste: dieser (da)
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
larem
lar: der Lar
luant
luere: beschmieren
minantur
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
nocturnas
nocturnus: bei Nacht, nächtlich
penetraverint
penetrare: eindringen
prehensas
prehendere: ergreifen, fassen, nehmen
prehensare: EN: grasp/clutch at/constantly
quempiam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
solliciter
sollicitare: erregen, beunruhigen, aufhetzen, aufwiegeln
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videmus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
volatibus
volatus: Flug, das Fliegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum