Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  146

Quippe videmus enim vestis umore madentis exsiccare suis radiis ardentibus solem; at pelage multa et late substrata videmus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebekka.951 am 24.02.2021
Wir können deutlich sehen, wie die heißen Sonnenstrahlen feuchte Kleider trocknen, genauso wie wir die weite Ausdehnung der Meere unter uns erstrecken sehen.

von anni972 am 11.06.2016
Denn wahrlich sehen wir die Sonne mit ihren brennenden Strahlen Kleider trocknen, die von Feuchtigkeit durchtränkt sind; aber wir sehen weite Meere, die sich weitläufig darunter ausbreiten.

Analyse der Wortformen

ardentibus
ardens: brennend, glühend, feurig, leidenschaftlich, inbrünstig, eifrig
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsiccare
exsiccare: austrocknen, abtrocknen, dörren, entleeren, erschöpfen
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
madentis
madere: triefen, nass sein, feucht sein, durchnässt sein, benetzt sein
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
pelage
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
radiis
radius: Strahl, Lichtstrahl, Speiche (eines Rades), Stab, Messstab, Radius
solem
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
substrata
substernere: unterstreuen, unterlegen, ausbreiten, darbieten, preisgeben, unterwerfen
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
umore
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
vestis
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
vesta: Vesta (Göttin des Herdfeuers), Herdfeuer
vestire: bekleiden, kleiden, anziehen, ausstatten, versehen
videmus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum