Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  147

Proinde licet quamvis ex uno quoque loco sol umoris parvam delibet ab aequore partem, largiter in tanto spatio tamen auferet undis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleyna.g am 09.12.2015
Obwohl die Sonne nur einen winzigen Teil des Wassers von jeder Stelle des Ozeans nimmt, entfernt sie dennoch über eine so riesige Fläche eine enorme Menge aus den Meeren.

von nour.c am 02.10.2018
Obwohl die Sonne von jedem einzelnen Ort nur einen kleinen Teil der Feuchtigkeit vom Meer nimmt, wird sie dennoch in einem so großen Raum reichlich Wasser aufnehmen.

Analyse der Wortformen

Proinde
proinde: also, daher, demnach, so denn
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
sol
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
umoris
umor: Feuchtigkeit, Nässe, liquid
parvam
parvus: klein, gering
delibet
delibare: verringern, reduzieren, mindern, entziehen, abnutzen, anknabbern, abschöpfen, abkratzen
ab
ab: von, durch, mit
aequore
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
largiter
largiter: EN: in abundance, plentifully, liberally, much
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
spatio
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
auferet
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
undis
unda: Woge, Welle

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum