Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  128

At mihi scelus istud depellant caelites inquam ut ego, quamvis ipsius aquilae sublimis volatibus toto caelo pervius et supremi iovis nuntius vel laetus armiger, tamen non ad meum nidulum post illam pinnarum dignitatem subinde devolem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pauline851 am 29.07.2013
Mögen die himmlischen Wesen mich von diesem Verbrechen abwenden, sage ich, dass ich, obwohl ich durch alle Himmel mit den erhabenen Flügen des Adlers selbst durchdringen und der Bote des höchsten Iuppiter oder sein froher Waffenträger bin, dennoch nicht wiederholt zu meinem kleinen Nest nach dieser Würde der Flügel hinabfliegen würde.

von lia.m am 12.06.2016
Mögen die Götter mich vor solch einem Unrecht bewahren, sage ich, denn selbst wenn ich mit den höchsten Flügen des Adlers durch den ganzen Himmel schweben und als Bote des höchsten Jupiter oder als fröhlicher Rüstungsträger dienen könnte, würde ich dennoch niemals wollen, nach solch edlen Flügeln wieder zu meinem bescheidenen Nest zurückzukehren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aquilae
aquila: Adler, Legionsadler
aquilae: Adler, Feldzeichen (Adler)
aquilus: schwärzlich, dunkelbraun, bräunlich, düster, finster
armiger
armiger: Waffenträger, Knappe, bewaffnet, Waffen tragend
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
caelites
caeles: himmlisch, göttlich, Himmelsbewohner, Gott, Göttin
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
depellant
depellere: abwehren, vertreiben, verdrängen, abwenden, forttreiben
devolem
devolare: herabfliegen, herunterfliegen, herabstürzen, schnell herabsteigen
dignitatem
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inquam
inquam: ich sage, sagte ich
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
iovis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
istud
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
laetus
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nidulum
nidulus: Nestchen, kleines Nest
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuntius
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
pervius
pervius: gangbar, passierbar, durchlässig, zugänglich, betretbar
pinnarum
pinna: Feder, Schwungfeder, Flügel, Finne, Flosse, Zinne, Spitze, Lappen (der Lunge/Leber)
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
scelus
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
subinde
subinde: gleich darauf, unmittelbar danach, bald darauf, sogleich, wiederholt, immer wieder
sublimis
sublimis: erhaben, hoch, erhöht, himmelhoch, edel, vornehm
sublimus: hoch, erhaben, erhöht, edel, vornehm
supremi
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
supremum: letzter Augenblick, letzte Handlung, höchster Punkt
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
volatibus
volatus: Flug, das Fliegen, rasche Bewegung, schneller Lauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum