Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  068

Tunc ego vocata photide: ecce inquam veneris hortator et armiger liber advenit ultro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hasan8854 am 07.04.2023
Da rief ich Photis herbei: Sieh, sprach ich, Liber, der Ermutiger und Waffenträger der Venus, kommt von selbst.

von domenik.n am 26.03.2021
Dann rief ich Photis herbei und sagte: Sieh her! Bacchus, Kämpfer und Krieger der Venus, kommt von selbst zu uns.

Analyse der Wortformen

advenit
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
armiger
armiger: Waffenträger, Knappe, bewaffnet, Waffen tragend
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hortator
hortator: Ermahner, Anspornender, Aufmunterer, Antreiber, Anreger
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
inquam
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquam: ich sage, sagte ich
liber
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ultro
ultro: freiwillig, von selbst, ungebeten, unaufgefordert, überdies, außerdem, darüber hinaus
veneris
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vocata
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum