Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  108

Cum autem ea vocata ad solis orbem superiora spectent, tunc inferiorem partem eius, quod candens non sit, propter aeris similitudinem obscuram videri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luana.f am 08.06.2017
Wenn sodann diese Dinge, nachdem sie benannt worden sind, die oberen Regionen der Sonnenbahn betrachten, erscheint dann der untere Teil derselben, der nicht glühend ist, aufgrund seiner Ähnlichkeit mit Luft dunkel.

von lene.w am 28.11.2018
Wenn diese Objekte nach oben in Richtung der Sonnenbahn ausgerichtet sind, erscheint ihr unterer Teil, der nicht glühend ist, aufgrund seiner Ähnlichkeit mit der Atmosphäre dunkel.

Analyse der Wortformen

Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
vocata
vocare: rufen, nennen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
orbem
orbare: berauben
orbis: Kreis, Scheibe
superiora
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
spectent
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
inferiorem
infer: unten befindlich, tiefer
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
candens
candens: EN: shining/bright/clear (light)
candere: glänzend weiß sein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
aeris
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
similitudinem
similitudo: Ähnlichkeit, imitation
obscuram
obscurus: dunkel, verborgen, unbekannt
videri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum