Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  109

Cum ad perpendiculum esset ad eius radios, totum lumen ad superiorem speciem retineri, et tunc eam vocari primam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lara.c am 02.02.2020
Als es senkrecht zu den Strahlen war, wurde das gesamte Licht im oberen Bild zurückgehalten, und an diesem Punkt wurde es als das primäre bezeichnet.

von lynn908 am 18.05.2020
Wenn es senkrecht zu seinen Strahlen war, das gesamte Licht an der oberen Erscheinung zurückgehalten wird, und es dann als das Erste bezeichnet wird.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
lumen
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
perpendiculum
perpendiculum: Bleilot
primam
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
radios
radius: Strahl, Radius, Stab, Radius, die Speiche
retineri
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
speciem
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
superiorem
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
vocari
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum