Cum praeteriens vadat ad orientis caeli partes, relaxari ab impetu solis extremamque eius partem candentiae oppido quam tenui linia ad terram mittere splendorem, et ita ex eo eam secundam vocari.
von leonhardt.932 am 20.02.2020
Wenn es über den östlichen Himmel zieht, wird seine Intensität von der Sonne gedämpft, und es sendet nur eine sehr dünne Lichtlinie von seinem hellsten Rand zur Erde hinab, und deshalb wird es die zweite Phase genannt.
von ronja.e am 02.07.2024
Wenn es vorbeizieht, geht es zu den östlichen Teilen des Himmels, um von der Kraft der Sonne und seinem äußersten Teil der Helligkeit durch eine sehr dünne Linie entspannt zu werden, um Glanz zur Erde zu senden, und so wird es von diesem aus das Zweite genannt.