Cum autem cursum itineris sui peragens subiret sub orbem solis, tunc eam radiis et impetu caloris corripi convertique candentem propter eius proprietatem luminis ad lumen.
von zoe.966 am 07.01.2014
Während es seiner Umlaufbahn folgt und unter der Sonne vorbeizieht, wird es von Sonnenstrahlen und intensiver Hitze erfasst, was es aufgrund seiner lichtreflektierenden Eigenschaften zum Glühen bringt und hell werden lässt.
von theodor.v am 10.04.2024
Wenn es sodann, den Verlauf seiner Reise vollendend, unter den Sonnenbogen träte, würde es alsdann von Strahlen und der Gewalt der Hitze ergriffen und aufgrund seiner Lichtbeschaffenheit zum Lichte glühend gewendet.