Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  122

Quis leniter fluctuantibus promicant molles plumulae, crescunt et fortes pinnulae, duratur nasus incurvus, coguntur ungues adunci.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samuel.857 am 30.12.2020
Wo sanft wogend weiche Daunenfedern hervorschimmern, wo starke Flügelfedern wachsen, wo sich der gekrümmte Schnabel verhärtet und die gebogenen Klauen sich verfestigen.

von christof963 am 25.03.2014
Weiche, flauschige Federn erscheinen auf ihrem sanft schwingenden Körper, kräftige Flügelfedern wachsen, der gekrümmte Schnabel verhärtet sich, und gehakte Klauen nehmen Gestalt an.

Analyse der Wortformen

adunci
aduncus: einwärts gekrümmt, hakenförmig, gebogen, krumm, adlerartig
coguntur
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
crescunt
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
duratur
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fluctuantibus
fluctuare: wogen, schwanken, fluten, unentschlossen sein, zweifeln
fortes
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
incurvus
incurvus: gekrümmt, gebogen, krumm, gebeugt, gewölbt
leniter
leniter: sanft, mild, leicht, leise, ruhig, glatt, mäßig
molles
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
nasus
nasus: Nase, Geruchssinn, Spürsinn
pinnulae
pinnula: kleines Fädchen, kleine Feder, Flügelchen, Visier (am Messinstrument), Stift
plumulae
pluma: Feder, Schreibfeder, Flaumfeder, Daune
mula: Maultier (weiblich), Maulesel (weiblich)
promicant
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
ungues
unguis: Nagel, Kralle, Klaue
unguere: salben, einölen, schmieren, fetten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum