Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  133

Quod beneficium etiam illum vectorem meum credo laetari, sine fatigatione sui me usque ad istam civitatis portam non dorso illius sed meis auribus pervecto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Marie am 05.04.2023
Ich glaube, mein Führer freut sich auch über diesen Vorteil, da er überhaupt nicht müde wurde, während ich den ganzen Weg bis zum Stadttor gekommen bin, indem ich zuhörte, anstatt auf seinem Rücken zu reiten.

von conor.v am 29.09.2013
Aufgrund dieses Vorteils glaube ich, dass mein Begleiter sich ebenfalls freuen kann, ohne sich zu ermüden, da ich mich bis zu diesem Stadttor nicht auf seinem Rücken, sondern durch meine eigenen Ohren getragen wurde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
auribus
auris: Ohr
beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
credo
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
dorso
dorsum: Rücken, downwards, beneath, below, range, ridge
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fatigatione
fatigatio: Ermüdung, weariness
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
istam
iste: dieser (da)
laetari
laetare: bejubeln, freuen, erfreuen
me
me: mich
meis
meere: urinieren
meus: mein
meum
meus: mein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pervecto
pervehere: etwas hindurchführen
portam
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sed
sed: sondern, aber
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
usque
usque: bis, in einem fort
vectorem
vector: Träger, Passagier, Getragener

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum