Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  204

Quam meis tam magnis auribus accipiens quid aliud quam meum crastinum deflebam cadaver.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von victor831 am 01.10.2016
Was empfing ich mit meinen so gewaltigen Ohren, wenn nicht mein morgiges Leichnam, den ich beweinte.

von gustav.f am 06.07.2019
Mit meinen riesigen Ohren lauschend, was blieb mir anderes übrig, als um meinen künftigen Leichnam zu weinen.

Analyse der Wortformen

accipiens
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
auribus
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
cadaver
cadaver: Leichnam, Leiche, Aas, Kadaver
crastinum
crastinum: der morgige Tag, das Morgen
crastinus: morgig, von morgen, für morgen, zukünftig
deflebam
deflere: beweinen, betrauern, beklagen
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum