Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  203

Talibus dictis non pedibus sed totis animis latrones in eius vadunt sententiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lia.p am 16.04.2018
Nach diesen Worten stimmten die Banditen ihm nicht nur äußerlich, sondern von ganzem Herzen zu.

von sophia957 am 25.01.2017
Mit nicht nur Füßen, sondern mit ganzen Seelen gehen die Räuber in seine Überzeugung ein.

Analyse der Wortformen

animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
dictis
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
latrones
latro: Räuber, Dieb, Bandit, Straßenräuber
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pedibus
pes: Fuß, Schritt
sed
sed: sondern, aber
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
Talibus
talis: so, so beschaffen, ein solcher
totis
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
vadunt
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum