Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  097

Cum omnes laudibus modo prosequentes uirum in sententiam eius pedibus irent, temptata paulisper intercessio est ab l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
laudibus
laus: Ruhm, Lob
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
prosequentes
prosequi: begleiten, das Geleit geben, verfolgen
uirum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
pedibus
pes: Fuß, Schritt
irent
irare: verärgert sein, wütend werden
ire: laufen, gehen, schreiten
temptata
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
paulisper
paulisper: für kurze Zeit, ein Weilchen
intercessio
intercessio: Einspruch, Dazwischentreten, Fürbitte, Unterbrechung
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ab
ab: von, durch, mit
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum