Verum ille, ut satis detruncaverat cibum, sitire inpatienter coeperat; nam et optimi casei bonam partem avide devoraverat, et haud ita longe radices platani lenis fluvius in speciem placidae paludis ignavus ibat argento vel vitro aemulus in colorem.
von laila.929 am 14.10.2018
Doch er, nachdem er die Speise hinreichend verzehrt hatte, begann ungeduldig zu dürsten; denn sowohl einen guten Teil des vorzüglichen Käses hatte er gierig verschlungen, und nicht weit davon entfernt, unter den Wurzeln einer Platane, floss ein sanfter Fluss träge in der Erscheinung eines ruhigen Sumpfes, wetteifernd in der Farbe mit Silber oder Glas.
von yusef.8993 am 25.11.2021
Nachdem er das Essen beendet hatte, begann er, sehr durstig zu werden. Dies war nicht überraschend, hatte er doch gierig eine große Portion vorzüglichen Käses verspeist, und unweit davon floss ein sanfter Bach langsam an den Wurzeln einer Platane vorbei, der wie ein friedlicher Teich aussah, dessen Wasser schimmerte wie Silber oder Glas.