Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  216

Principes vero esse earum partium cn· pompeium et c· caesarem patronos civitatis; quorum alter agros volcarum arecomicorum et helviorum publice iis concesserit, alter bello victos sallyas attribuerit vectigaliaque auxerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carina.x am 07.04.2024
Die Anführer dieser Gebiete waren in der Tat Cn. Pompeius und C. Caesar, Schutzherren des Staates; von denen der eine ihnen öffentlich die Ländereien der Volcae Arecomici und Helvii zugestanden hatte, der andere die im Krieg besiegten Sallyes zugewiesen und die Abgaben erhöht hatte.

von bennett.v am 23.03.2016
Die führenden Persönlichkeiten dieser Regionen waren Pompejus und Caesar, die als Schutzherren des Staates dienten. Pompejus hatte ihnen offiziell die Gebiete der Volcae Arecomici und Helvii Stämme zugestanden, während Caesar die besiegten Sallyes unter ihre Kontrolle gestellt und ihre Steuereinnahmen erhöht hatte.

Analyse der Wortformen

agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
arecomicorum
comicus: komisch, lustig, scherzhaft, zur Komödie gehörig, für die Komödie geeignet, Komödiendichter, Komödienspieler, Schauspieler in einer Komödie
arere: trocken sein, dürr sein, verdorren, austrocknen, verdorren
aros: Aronstab
attribuerit
attribuere: zuteilen, zuweisen, beimessen, zuschreiben, übertragen, anrechnen
auxerit
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
cn
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
Cn: Gnaeus (Pränomen)
concesserit
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
earum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
helviorum
heluari: schlemmen, prassen, vergeuden, verschwenden
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
partium
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
patronos
patronus: Patron, Schutzherr, Schirmherr, Anwalt, Verteidiger
pompeium
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
principes
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
publice
publice: öffentlich, im Namen des Staates, staatlich, amtlich
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
vectigaliaque
que: und, auch, sogar
vectigal: Steuer, Abgabe, Zoll, Einkommen, Rente, Tribut
vectigalis: steuerpflichtig, Abgaben entrichtend, Zölle zahlend, zu den Staatseinkünften gehörig
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
victos
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum