Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  793

Si redire dissimulet, per vices officiorum ligatus ferreis nexibus cura provincialis officii ad debitum mittatur examen nec ei liberum sit, ut hoc se privilegio aut occasione defendat, quod sibi aliud negotium vel aliam necessitatem post iniunctam esse causetur, cum isdem licentiam auferamus in eadem provincia continuare exactionem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von klara.q am 23.03.2017
Wenn jemand versucht, die Rückkehr zu vermeiden, soll er durch offizielle Dienststellen, unter Bewachung der Provinzbehörden, gegebenenfalls in Fesseln, zur erforderlichen Untersuchung gebracht werden. Er darf sich nicht auf irgendein Privileg oder die Ausrede berufen, dass ihm danach eine andere Aufgabe oder Verpflichtung übertragen worden sei, da wir solchen Personen untersagen, Steuern in derselben Provinz weiterhin zu erheben.

von andre.x am 17.02.2018
Sollte er sich weigern zurückzukehren, so wird er, durch die Abfolge der Ämter mit eisernen Ketten gefesselt, auf Veranlassung der Provinzalbehörde zur erforderlichen Prüfung geschickt, und es soll ihm nicht gestattet sein, sich durch dieses Privileg oder diese Gelegenheit zu verteidigen, weil er behauptet, ihm sei danach eine andere Aufgabe oder eine andere Notwendigkeit auferlegt worden, da wir denselben die Erlaubnis entziehen, die Eintreibung in derselben Provinz fortzusetzen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliam
alius: der eine, ein anderer
aliud
alius: der eine, ein anderer
auferamus
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
causetur
causare: verursachen
continuare
continuare: fortfahren, fortfahren, fortführen
continuari: EN: encounter, meet with
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
debitum
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
defendat
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
dissimulet
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exactionem
exactio: Vertreibung, enforcement (labor)
examen
examen: Prüfung, Test, Schwarm (Bienen)
ferreis
ferreus: eisern, fest, aus Eisen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iniunctam
injungere: einfügen
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
liberum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
licentiam
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
ligatus
ligare: binden
mittatur
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
necessitatem
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
negotium
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
nexibus
nexus: Verbindung, Gefüge, Verknüpfung, Leibeigener
occasione
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
officii
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
officiorum
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
per
per: durch, hindurch, aus
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
privilegio
privilegium: Ausnahmegesetz, Ausnahmegesetz
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
provincialis
provincialis: zu einer Provinz gehörig, Provinzbewohner
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
redire
redire: zurückkehren, zurückgehen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
Si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vices
vigere: stark sein, kräftig sein, mächtig sein
vicis: Wechsel, Abwechslung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum