Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  693

Cursum clavularem ab omni orientali tractu nec non ab his civitatibus aliarum regionum, quarum instructio tui culminis meminit, tolli amputarique decernimus, ita tamen, ut in transitu fortissimorum militum ( quando nostra serenitas disposuerit ex aliis ad alia eos loca deduci, evectionesque animalium secundum consuetudinem a nostra fuerint aeternitate consecuti)et in armorum tam confectione quam translatione servata consuetudine, in profectione quin etiam legatorum animalium dominis, qui ea solent accepta mercede locare, praebenda pensio arcae tui culminis imputetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederick.h am 23.06.2022
Wir verfügen, dass der Cursus clavularis aus allen östlichen Regionen und auch aus jenen Städten anderer Regionen, die die Anweisung Eurer Hoheit erwähnt, beseitigt und abgeschafft wird, und zwar dergestalt, dass beim Durchzug der tapfersten Soldaten (wenn unsere Erhabenheit verfügt hat, sie von einem Ort zum anderen zu führen und sie von unserer Ewigkeit Transportmittel für Tiere nach Brauch erhalten haben), sowie bei der Herstellung und dem Transport von Waffen unter Wahrung des Brauchs und darüber hinaus bei der Abreise von Gesandten die Zahlung, die den Besitzern der Tiere zu leisten ist, welche diese gegen vereinbarte Vergütung zu vermieten pflegen, der Schatzkammer Eurer Hoheit in Rechnung gestellt wird.

von vivian.y am 25.05.2019
Wir verfügen die Abschaffung und Beendigung des staatlichen Postdienstes in allen östlichen Gebieten und in jenen Städten anderer Regionen, die in Ihren Verwaltungsanweisungen genannt sind. Jedoch sollen, wenn unsere tapferen Soldaten zwischen Standorten verlegt werden müssen (wie von unserer kaiserlichen Autorität angeordnet, mit ihren üblichen Tiertransportgenehmigungen), oder wenn Waffen wie üblich hergestellt und transportiert werden müssen, oder wenn Botschafter reisen müssen, die Zahlungen an Tierbesitzer, die ihre Tiere üblicherweise vermieten, der Kasse Ihrer Abteilung angelastet werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
accepta
accepta: angenehm, portion of land assigned to one person
acceptare: nehmen (Bezahlung/Nahrung), regelmäßig erhalten, annehmen
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aeternitate
aeternitas: Ewigkeit, Unvergänglichkeit
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aliarum
alius: der eine, ein anderer
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
animalium
animal: Lebewesen, Tier, Geschöpf
animalis: luftig, belebt, tierisch, tierhaft, animalisch, Tier, Lebewesen, Geschöpf
arcae
arca: Kasten, Kiste, Arche (Noahs)
arcae: Kasse, Kasten
armorum
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
civitatibus
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
clavularem
clavularis: EN: of/pertaining to large open wagon (used for transporting soldiers)
confectione
confectio: Anfertigung, Zermalmung
consecuti
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
consuetudine
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
consuetudinem
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
culminis
culmen: höchster Punkt, Halm
Cursum
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
deduci
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
dedux: EN: derived
disposuerit
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
dominis
domina: Herrin, Hausfrau
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fortissimorum
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
imputetur
imputare: anrechnen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instructio
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
legatorum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legator: Erblasser, Erblasser
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
locare
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
meminit
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken
mercede
merces: Sold, Lohn, Waren, Güter, Honorar, Garbe, recompense, hire, salary, reward
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
orientali
orientalis: östlich, orientalisch
pensio
pensio: Zahlung, installment, pension
praebenda
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
profectione
profectio: Abreise, Aufbruch, Reise, Zug, Abmarsch
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
quarum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quin
quin: dass, warum nicht
regionum
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
serenitas
serenitas: heiteres Wetter, Heiterkeit
servata
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
solent
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
tam
tam: so, so sehr
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tolli
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
tractu
tractus: herstammend
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
transitu
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
transitus: Übergang, das Überschreiten, Durchmarsch, Durchreise, Durchzug
translatione
translatio: Übertragung, Transport
tui
te: dich
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum