Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  470

Ius castrensis peculii tam scriniarios quam exceptores ceterosque, qui in officio tui culminis merendi licentiam habere noscuntur, ac si in legione prima adiutrice nostra militent, inviolatum habere praecipimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conradt942 am 03.02.2024
Das Recht des militärischen Eigentums für sowohl die Schreiber und Sekretäre als auch andere, denen bekanntermaßen die Erlaubnis zum Dienst in der Kanzlei Eurer Hoheit gewährt wird, befehlen wir, ebenso als würden sie in unserer Ersten Adiutrix Legion dienen, unversehrt zu bewahren.

von edda.k am 14.09.2014
Wir verfügen, dass die Schreiber, Sekretäre und andere, die in Ihrer Verwaltung zu dienen befugt sind, ihr Recht auf militärische Ansprüche ungeschmälert behalten sollen, genauso als würden sie in unserer Ersten Hilfslegion dienen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adiutrice
adiutrix: Helferin, Gehilfin, Unterstützerin, Förderin
castrensis
castrensis: zum Lager gehörig, Lager-, Militär-, Soldaten-
castrens: hoher kaiserlicher Hofbeamter (Konstantinopel)
ceterosque
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
que: und, auch, sogar
culminis
culmen: Gipfel, Spitze, Höhe, Dach, First, höchster Punkt, Zenit, Kulmination
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inviolatum
inviolatus: unverletzt, unversehrt, unbeschädigt, unantastbar, heilig
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
legione
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
licentiam
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
merendi
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
militent
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
noscuntur
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
officio
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
peculii
peculium: Privatvermögen, Sondergut, Taschengeld (Sklaven)
praecipimus
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum