Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  350

In his itaque omnibus sancimus, quia ad imitationem peculii castrensis quasi castrense peculium supervenit, omnibus, qui tale peculium possident, super ipsis tantummodo rebus, quae quasi castrensis peculii sunt, ultima condere ( secundum leges tamen) posse elogia:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von margarete929 am 12.10.2016
Daher verfügen wir in allen diesen Angelegenheiten, dass, da quasi-militärische Eigentumsrechte geschaffen wurden, um militärische Eigentumsrechte zu spiegeln, jeder, der solche Eigentumsrechte besitzt, ein rechtsgültiges Testament (in Übereinstimmung mit den Gesetzen) nur in Bezug auf Vermögenswerte errichten kann, die als quasi-militärisches Eigentum gelten:

von magnus879 am 28.07.2022
In allen diesen Angelegenheiten verfügen wir hiermit, dass, da das quasi-castrense peculium nach dem Vorbild des peculium castrense entstanden ist, alle, die ein solches Peculium besitzen, nur über die Sachen des quasi-castrense peculiums (gemäß den Gesetzen) ein abschließendes Testament errichten können:

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
castrense
castrens: EN: high imperial court officer (Constantinople)
castrensis: zum Lager gehörig
castrensis
castrens: EN: high imperial court officer (Constantinople)
castrensis: zum Lager gehörig
condere
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
elogia
elogium: Spruch
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
imitationem
imitatio: Nachahmung, copy, mimicking
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
leges
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
peculii
peculium: das Privatvermögen
peculium
peculium: das Privatvermögen
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
possident
possidere: besitzen, beherrschen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quasi
quasi: als wenn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quia
quia: weil
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sancimus
sancire: heiligen
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
supervenit
supervenire: ankommen, erscheinen
tale
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
ultima
ulterior: jenseitig, entfernt
ultima: äußerste, aüßerste, letzte, aüsserste

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum