Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  469

Intellegis filio qui militavit defuncto peculium eius penes patrem remansisse, non hereditatem patri quaesitam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leila.875 am 16.12.2014
Du verstehst, dass nach dem Tod des Sohnes, der im Militärdienst war, dessen persönliche Ersparnisse beim Vater verblieben, dies jedoch nicht als geerbtes Vermögen galt.

von carl9959 am 10.09.2018
Du verstehst, dass das Vermögen des Sohnes, der im Militär gedient hatte und verstorben war, im Besitz des Vaters verblieb, ohne dass der Vater eine Erbschaft erworben hatte.

Analyse der Wortformen

defuncto
defungi: beenden, vollenden, erledigen, sich entledigen, loswerden, sich einer Sache entziehen, eine Aufgabe erfüllen
defunctum: der/die Tote, Leichnam
defunctus: tot, verstorben, verschieden, Toter, Verstorbener
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
filio
filius: Sohn, Knabe
hereditatem
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
intellegis
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
militavit
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patrem
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
patri
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
peculium
peculium: Privatvermögen, Sondergut, Taschengeld (Sklaven)
penes
penes: in der Gewalt von, in der Macht von, im Besitz von, bei
penis: Penis, Glied, männliches Glied, Phallus
quaesitam
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quaesitus: gesucht, erworben, untersucht, auserlesen, ausgewählt
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
remansisse
remanere: zurückbleiben, bleiben, verbleiben, übrig bleiben, andauern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum