Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1249

Similique modo et in milite filio familias, qui recusaverit aditionem hereditatis, quae ei ex castrensibus occasionibus perveniat, patri danda licentia adire hereditatem, ut ad ipsum perveniat pleno iure tam per usum fructum quam per dominium eandem hereditatem possessurum, quasi ipse pater ab initio fuisset heres institutus:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannik.905 am 22.08.2015
Ebenso soll, wenn ein Soldat, der unter der Autorität seines Vaters steht, die Annahme einer Erbschaft verweigert, die ihm durch seinen Militärdienst zufällt, seinem Vater die Erlaubnis erteilt werden, die Erbschaft stattdessen anzunehmen. Der Vater erhält dann die vollständigen Rechte an der Erbschaft, sowohl deren Nutzung als auch Eigentum, als wäre er von Anfang an als Erbe eingesetzt worden.

von hailey948 am 01.05.2023
In gleicher Weise gilt auch für einen Soldatensohn, der die Annahme einer Erbschaft, die ihm aus militärischen Umständen zufällt, ablehnt, dass dem Vater die Erlaubnis zu erteilen ist, die Erbschaft anzunehmen, so dass sie ihm mit vollem Recht sowohl durch Nutzungsrecht als auch durch Eigentum zukommen soll, wobei er dieselbe Erbschaft besitzen wird, als wäre der Vater selbst von Anfang an als Erbe eingesetzt worden:

Analyse der Wortformen

Similique
liquere: flüssig sein
simus: plattnasig
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
milite
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
familias
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
recusaverit
recusare: zurückweisen, sich weigern
aditionem
aditio: Zutritt, das Hingehen, Zutritt
hereditatis
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
castrensibus
castrens: EN: high imperial court officer (Constantinople)
castrensis: zum Lager gehörig
occasionibus
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
perveniat
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
patri
pater: Vater
danda
dare: geben
licentia
licens: frei, free, forward, presumptuous
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
licentiare: EN: authorize, permit
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
adire
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
hereditatem
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
perveniat
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
pleno
plenus: reich, voll, ausführlich
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
tam
tam: so, so sehr
per
per: durch, hindurch, aus
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
fructum
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
per
per: durch, hindurch, aus
dominium
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
eandem
eare: gehen, marschieren
hereditatem
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
possessurum
possidere: besitzen, beherrschen
quasi
quasi: als wenn
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
pater
pater: Vater
ab
ab: von, durch, mit
initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
institutus
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum