Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1268

Sin vero pater quidem hereditatem repudiaverit infante filio constituto, ipse autem filius postea vel adhuc in sacris constitutus vel patria potestate liberatus adeundam esse crediderit eandem hereditatem, licentiam damus ei vel, si sui iuris efficiatur, tutoribus vel curatoribus eius hereditatem adire, nullo praeiudicio ex recusatione paterna ei generando:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophy.d am 09.07.2017
Wenn jedoch ein Vater eine Erbschaft mit seinem noch unmündigen Sohn abgelehnt hat, derselbe Sohn aber später, sei es noch in elterlicher Gewalt oder davon befreit, der Meinung ist, dass eben diese Erbschaft angetreten werden sollte, gewähren wir ihm oder, falls er sui iuris wird, seinen Vormündern oder Kuratoren die Erlaubnis, die Erbschaft anzutreten, ohne dass ihm aus der väterlichen Ablehnung ein Nachteil erwächst:

von elina826 am 01.06.2013
Wenn jedoch ein Vater eine Erbschaft abgelehnt hat, während sein Sohn noch ein Säugling war, und dieser Sohn später (sei es noch unter väterlicher Gewalt oder davon befreit) glaubt, die Erbschaft sollte angenommen werden, gestatten wir ihm oder, falls er rechtlich unabhängig wird, seinen Vormündern oder Betreuern, die Erbschaft anzunehmen, und die frühere Ablehnung des Vaters soll seine Rechte nicht beeinträchtigen:

Analyse der Wortformen

adeundam
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
adire
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
constituto
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
constitutus
constituere: beschließen, festlegen
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
crediderit
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
curatoribus
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
damus
dare: geben
eandem
eare: gehen, marschieren
efficiatur
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
generando
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen
hereditatem
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infante
infans: stumm, das kleine Kind, stumm, kleines Kind, jung, inarticulate
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
liberatus
liberare: befreien, erlösen, freilassen
licentiam
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
pater
pater: Vater
paterna
paternus: väterlich, paternal
patria
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
postea
postea: nachher, später, danach
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
praeiudicio
praeiudicium: Vorentscheidung, example
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
recusatione
recusatio: Ablehnung
repudiaverit
repudiare: zurückweisen, verschmähen, abweisen
sacris
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
si
si: wenn, ob, falls
Sin
sin: wenn aber
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tutoribus
tutor: Schützer, Beschützer, defender
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum