Si enim quod pater fecit ratum non habuit et propter hoc restitutus est, quomodo ferendus videatur iterum iudicium amplectens, quod et post patris voluntatem contraria adfectione aspernandum esse existimavit?
von domenik.j am 02.12.2015
Wenn er zuvor das, was sein Vater getan hat, nicht anerkannte und deshalb Wiedergutmachung erhielt, wie kann man es ihm nun durchgehen lassen, dass er ein Urteil annimmt, das er selbst als verwerflich hätte ablehnen sollen und das den Wünschen seines Vaters zuwiderläuft?
von thilo.v am 22.04.2023
Denn wenn er das, was der Vater getan hat, nicht als rechtmäßig erachtete und deshalb wiederhergestellt wurde, wie sollte er dann als tolerierbar erscheinen, wenn er abermals ein Urteil umfängt, das er selbst nach dem Willen des Vaters aufgrund entgegengesetzter Gesinnung als verwerflich ansah?