In donatione hoc idem secus interpretantur: et quod pater familias in eius donatione qui in ipsius potestate est adprobavit, ratum est; quod eo insciente factum est, si id is non adprobat, ratum non est.
von adam.y am 12.12.2022
Spenden werden in diesem Fall unterschiedlich interpretiert: Jede Spende, die von jemandem unter der Autorität des Haushaltsvorstands getätigt wird, ist gültig, wenn der Haushaltsvorstand sie genehmigt; wenn jedoch etwas ohne sein Wissen geschehen ist und er es nicht genehmigt, ist es nicht gültig.
von conor.968 am 19.06.2015
Bei Schenkungen interpretieren sie dies unterschiedlich: Was das Familienoberhaupt bei der Schenkung desjenigen, der in seiner Gewalt steht, genehmigt, wird bestätigt; was ohne sein Wissen geschehen ist, wird nicht bestätigt, wenn er es nicht genehmigt.