Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  681

Publici cursus exhibitio secundum locorum consuetudinem vel curialibus vel cohortalibus debet committi vel his, qui suo periculo ab eminentissima praefectura sub competenti cautela excipiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tea.833 am 29.11.2022
Die Verwaltung der öffentlichen Verkehrsdienstleistungen sollte gemäß lokaler Gepflogenheiten entweder den Stadträten, Verwaltungsmitarbeitern oder denjenigen anvertraut werden, die die Verantwortung auf eigenes Risiko unter angemessenen Sicherheitsvereinbarungen der höchsten Präfektur übernehmen.

von yasmine.964 am 10.05.2022
Die Durchführung des öffentlichen Dienstes sollte gemäß der Ortsüblichkeit entweder den Kurialen oder den Kohortenbeamten oder denjenigen übertragen werden, die auf eigene Gefahr von der hervorragendsten Präfektur unter angemessener Sicherheit übernehmen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
cautela
cautela: Vorsicht, Vorsicht, precaution, care, carefulness
cohortalibus
cohortalis: EN: pertaining to a farm/cattle yard, farmyard-
committi
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
competenti
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
consuetudinem
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
curialibus
curialis: zur gleichen Kurie gehörig
cursus
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
eminentissima
eminens: hervorragend
eminentissimus: EN: most eminent
excipiunt
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
exhibitio
exhibitio: EN: display, exhibition
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
locorum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
periculo
periculum: Gefahr
praefectura
praefectura: Vorsteheramt, Statthalterschaft
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
Publici
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sub
sub: unter, am Fuße von
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum