Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  679

Non patimur hippocomos per eos qui veredis uterentur indigna spoliatione vexari, si quidem nonnulli veredarii saga eorum dicuntur auferre vel praecidere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lio.831 am 14.07.2013
Wir dulden nicht, dass Hippocomos von denjenigen belästigt werden, die Pferdedienste in unwürdiger Weise ausnutzen, da tatsächlich bestimmte Pferdebedienstete angeblich deren Umhänge wegnehmen oder abschneiden.

von muhammed.z am 29.05.2023
Wir dulden nicht, dass Stallburschen durch ungerechte Beraubung von denjenigen belästigt werden, die Postpferde nutzen, da einige Postboten angeblich deren Umhänge stehlen oder zerschneiden.

Analyse der Wortformen

auferre
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
dicuntur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
indigna
indignus: unwürdig, unverdient, unpassend, unangemessen, schändlich, empörend
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nonnulli
nonnullus: einige, mancher, manche, manches, ein paar, einige Leute, manche Leute, ein paar Leute
patimur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praecidere
praecidere: abschneiden, abkürzen, verkürzen, beschneiden, stutzen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
saga
sagum: Sagum, Soldatenmantel, grober Wollmantel
saga: Wahrsagerin, Zauberin, Hexe, Zauberin
sagus: wahrsagend, vorbedeutend, ahnend, kundig, erfahren, geschickt
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spoliatione
spoliatio: Beraubung, Plünderung, Ausplünderung, Berauben, Enteignung, Entziehung
uterentur
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
veredis
veredus: leichtes Jagdpferd, Kurierpferd, Postpferd
vexari
vexare: quälen, plagen, belästigen, heimsuchen, verwüsten, verheeren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum